Samstag, 27. Februar 2010

Hallo zusammen. Hab ja ne Weile nicht geschrieben. Liegt daran, dass ich noch kleine Geschichten sammle, die ich dann in nem Post verwursten kann. Und zum anderen, dass ich recht beschaeftigt bin. Ich hab jetzt die Verantwortung fuer in ganz eigenes Projekt bekommen. Ist auf der einen Seite echt schoen, auf der anderen natuerlich auch anstraengend. Es ist schon merkwuerdig, Leute zur Arbeit zu delligieren. Aber macht auch Spass ;)
Mein Projekt dreht sich um die Darstellung von Behinderten in den Thai Medien. Dazu haben wir erstmal nen Fragebogen erstellt, den wir jetzt zu den Medienunternehemn schicken, dann auswaerten und in der Folge die Unternehemn zu einem dreitaegigen Training Einladen wollen. In dem Training wollen wir zunaechst fuer die speziellen Beduerfnisse von Menschen mit Behinderungen hinweisen, welche man als Laie oft gar nicht im Kopf hat. Beispiele waeren Rampen fuer Rollis, Braille oder akustische Signale, Schilder fuer Hoergeschaedigte etc..
Ist also ganz spannend.

Aber nun zum unschoenen Teil meines Post. In Bangkok ist gestern ne Granate hochgegangen. Vor ner Bank. Der Hintergrund der Tat sind die derzeitien politischen Unruhen in Thailand. Der Premier Thaksin wurde im Jahr 2006 vom Militaer geputscht und ins Exil geschickt. Seitdem hat das Militaer zwei Regierungen gestuerzt, die von Verbuendeten Thaksins geführt wurden; jedes Mal hat es dabei Demonstrationen von sogenannten "Gelbhemden" initiiert. Premierminister Abhisit steht an der Spitze einer rechten, die Monarchie unterstützenden Regierung, doch die wirkliche Macht hält die Armee in den Händen. Hab ich auch gar nicht gewusst, dass das Militaer hier staendig putscht. Ein Militaerputsch ist immer so weit weg gewesen fuer mich. Und ich hab vorher nie die Thailaendische Politik angeschaut. Jetzt war ich geradezu geschockt, dass 2006 erst geputscht wurde. Uns Deutschen, in unserer Europaeischen Sicherheit kommt ein Militaerputsch voellig weit weg und unmoeglich vor. Und hier in Bangkok, wo mir eigentlich alles recht "normal" und demokratisch vorkam, ist er erst 4 Jahre her. Aber wie will man so etwas einem Land auch ansehen? Militaer und schwerbewaffnete Sicherheitsleute gab es auch in Spanien. Und auch bei uns vor wichtigen politichen Einrichtungen. Tja, in Bangkok glaenzt und blinkt halt alles. Aber hinterden Fassaden scheint es doch erheblich zu broeckeln und brodeln. Der alte Premier, also Thaksin, soweit ich gelesen hab, hatte vor dem Putsch auch mit Korruptionsvorwuerfen kaempfen muessen.Er war ein Polizeileutnant und hat sich hauptsaechlich der Drogenbekaempfung gewidmet und sie recht schnell fuer erledigt erklaert. In seine Amtszeit faellt auch der Tsunami. Obwohl ihn an dem wohl keiner Schuld geben kann ;)
Ok, um aktueller zu werden. Besagter Thaksin wird von den "Rothemden" unterstuetzt. Habt ihr evtl schon mal gelesen. Es gibt hier Gelb- und Rothemden. Einfach gesprochen Gelb eher rechts, monarchisch, elitaer. Rot laendlich, eher arme Bevoelkerung, mit Linken einschlaegen, will "echte Demokratie" und Herrschaft des Militaers und der Eliten abschaffen. Hmm, also, ich dachte bis jetzt, die Rothemden seien einfach ne Art Kravallmacher, aber jetzt nachdem ich ein wenig ueber die vergangenen Ereigenisse weiss, versteh ich ihre Bewegung deutlich besser. Ich hab das Thema mal auf der Arbeit angeschnitten, da entstand gleich totales Scheigen und alle haben nur rumgedruckst. Und ich denke dass ist das Problem. Es ist keine Tradition in Thailand, politisch zu sein. Mal haelt lieber die Fresse und den Kopf unten. Und die Roten machen nu das Falsche. Sie sind zwar politisch und haben, meiner Ansicht nach auch allen Grund zum Aufbegehren, aber da sie mit Gewalt aggieren, koennen sie nie die Allgemeinheit hinter sich versammeln, da die die Gwalt natuerlich beangstigend findet. Schwierige Situation also. Aber es ist natuerlich schwer, rhuig zu bleiben, wenn das Militaer einen, soweit ich weiss, demokratisch gewaehlten Premier einfach wegputscht. Da ist die Versuchuchung und Empoerung natuerlich gross, und man kann leicht den radikalen Weg einschlagen.
Ok, um wieder aktuell zu werden. Am Freitag war ein Gerichtsverfahren gegen Thaksin, der sich im Ausland aufhaelt. Es ging irgendwie um oekonomische Belange. Irgendwas mit Mobilfunkrechten oder so. Um ne Menge Kohle also, und natuerlich ums Prinzip. Thaksin hat verloren und am Abend erklaert, er erkennen das Urtel nicht an. Und in dieser Situation befindet sich Thailand grad. Es wird sich also in den naechsten Woche zeigen, wie die (gelbe) Regierung ragiert, ob sie z.B Demonstrationen niederschlaegt oder sich auf Gespraeche einlaesst. Das Urteil kann denk ich nicht aufgehoben/revidiert werden, da oberstes Gericht.
Zu meiner Situation. Keine Angst, ich bin voellig sicher. Westliche Auslaender haben damit gar nix zu tun. Uns wollen alle im Land haben, da so der Rubel rollt oder besser Baht beutelt. Tourismus ist mit Abstand die wichtigste Einnahmequelle des Landes, die keine Seite abschrecken moechte. Bei dem Anschlag mit der Granate auf die Bank gestern sind auch keien Menschen verletzt worden. Das ist nicht das Ziel der Roten. Sie wollen nur demonstrieren, dass sie noch da sind und auch ohne Militaer im Ruecken Druck ausueben koennen.
Wen dass Thema interessiert der kann in der Bangkok Post das taeglische Geschehen verfolgen. www.bangkokpost.com
Ich werde euch natuerlich auf dem Laufenden halten. Und wie gesagt, keine Sorgen machen!!! Die Unruhen sind, wenn dann, rund um Regierungsgebeude und da bin ich nie. Also egal, was ihr so in den deutschen Medien hoert. Die uebertreiben ja auch gern und wollen Quote machen mit "schrecklichen " News.
Gut, bis dann
Lothar

Freitag, 12. Februar 2010

Tach zusammen,
ich wurde des öfteren mal nach meinm Alltag gefragt, von dem ich schreibe, den ich so durchlebe. hier also Alltag:

Austehen zehn nach acht, dann wieder hinlegen und noch grandiose fünf Minuten schlafen. Dann doch leider endgültig aufstehen. Leider immernoch ohne Liegestütz, weil ich einfach zu faul bin. Dann wird geduscht. An dem Duschwasser kann ich schon erkennen, wie war es draußen is. Ich hab immer auf "kalt" gestellt, und je nachdem wie warm die Brühe is, desto wäremer auch draßen. Heut war warm. Damit mein ich pissswarm. Heißt es ist und wird heiß(er). Ok, dann ab in die Klamotten, Tasche gpackt und ab. Tasche packen heißt Rechner einpacken Maus etc...
Dann gehts aus der Wohnung, im Gang, nie zu vergessen, dem kleinen Altar "Hallo" zu sagen!! , und ab auf die Starße.
Hier beginnt dann das tägliche Getümmel. Aber man gewöhnt sich doch sehr schnell daran. Wichtig is immer cool zu bleiben!! Erste Station is dann meine Cafe-Frau Gan.
Ersten Eis-cafe kaufen und nen kleinen(leider bei meinem Kenntnissen, sehr klienen Schawtz halten) dann weiter.
Ich geh etwa 30 Minten zu Fuss zur Arbeit jeden Morgen, weil ich mir Bahn nicht leisten kann. Auf dem Weg, je nach Fittigkeit noch ein Cafe mehr. Im Büro angekommen, bin meist der erste(deutsche Pünktlichleit), Licht an, Inet an, VENTI AN. Sehrt wichtig. Jetzt bin ich meistens schon nassgeschwitzt. Danach dann Laptop aufbauen und erstmal bisserl "Gossip chatten". Heißt, ich treib mich ca ne halbe Stunde auf Seiten wie Bild, WAZ, Sport1 rum. Dann wird gearbeitet.

So gegen 11 wirds dann unruhig im Büro, weil Essen ansteht. DAnn wird gefrgat, was man essen möchte. Ich konnte meine Möglichkeiten in letzer Zeit sehr erweitern, weil ich mitlerweile doch recht scharf essen kann. ICh schwitz zwar wie ne Sau, aber das passt schon. Wenn dann doch mal das Essen schnell raus will, is doof, weil unser
Scheißhaus is draußen. Also wir haben zwei Klos im Haus, aber da darf nciht kacken... Aslo weißte immer genau, wann einer zum scheißen geht...Halt das aber wie in der Schule/Uni, so selten wie möglich!!

NAch dem Mittagessen kommt die harte Phase, weil schläfrig usw.. DAnn heißts mit Cafe hochziehen und veruschen gut zu arbeiten. Tja, so gegn vier fang ich dann an mich auf den Feierabend zu freuen. Und der kommt dann gegen 5. DAnn gehts ab nach hause.
Zuhause angekommen heißts duschen und dann normalerweise erstmal rumliegen(das ist die Zeit in der ich Thai lernen sollte) Danach dann irgendwo Abendessenbesorgen. Zuhause zurueck, schau ich mir entweder Filme im Netz an, oder was meistens der Fall is, lese Buecher.
Und moregn gehts wieder genauso los. Ach ne, is ja Wochenende!!!! :)
Durchsetzt is dieser Alltag gern mal durch Meetings, zum Beispiel bei der UNO, was sehr cool is, oder sonst wo. Also kommt schon gern mal vor, dass man unterwegs is.

Hmm, das war glaub ich mein Alltag, und wenn ich den Blog so lese, dann wirkst auch ziemlich alltäglich. Arbeit is halt überall Arbeit..

Gott gegrüßt
Lothar

Samstag, 6. Februar 2010

Kleiner Nachtrag zum letzten post.

Aufgrund haeufiger Nachfrage, auch wenn voellig unbegruendet, aber trotzdem suess von euch, gehts mir echt gut. Ich bin nicht depressiv, oder frustriert oder sonst was. Und Mark, hab nochmal recherchiert, die FED gehoert zu 100 % privaten Banken, git aber ein Gremium von Leuten, die vom staat delegiert sind, und sie "leiten". Frage nur, wer bestimmt diese? Aber will nicht weiter auf dem Thema rumhacken. Wollt nur mal zeigen dass ich geistig auch noch da bi, und hab dafuer gesorgt, dass alle denken, ich bin im Arsch. Schon witzig, da macht ein diplomierter Sozialwiss. Schwerpunkt Politik sich mal Gedanken ueber Politim und schon isser "frustriert und mies drauf" Haha. aber hier hab ich nen Link, der beweist, dass ich immernoch voellig auf dem Boden der Tatsachen steh:
http://en.tackfilm.se/?id=1265474106937RA15

Alles Gute Koenig Lothar

Donnerstag, 4. Februar 2010

Die Geschichte vom toten Hund

Moin moin. Ich weiss, ich hab ne ganze Weile nicht geschrieben. Liegt daran, dass alles hier immer mehr zum Alltag wird, und nicht wirklich viel neues passiert.Zum andern daran, dass ich halt, wie ihr wisst so faul bin, wie man sich nur vorstellen kann. Seit meinem letzten post is ne menge passiert. Wir hatten von der Arbeit aus ne Konferenz. Ging um Rechte der Behis in Aisen, aber ich will euch hier nicht mit den Details langweilen. Insgesmt recht positiv, auch wenn ich glaube, dass Konferenzen zwar gut und schoen sind, aber nix aendern.

Jetzt zu mir. Ich war noch nie so lange allein. Ich wollte zwar immer allein sein, um zu sehen, wie ich so bin, aber ich wars halt nie. Und jetzt muss ich mit mir leben. Nicht falsch verstehen...

Ich mag mich. Hoert sich Kacke an, aber ich hab nach lanbem Ueberlegen doch tatsaechlich festgestellt, dass ich mich wirklich mag, ich find mich cool.
hahahahaha ;)
Heisst nicht, dass ich mir nicht machnaml maechtig auf den Sack gehe....
Jemand in der Schule mal die Schachnovelle gelesen???
Also denn weisst ja...
Letzets WE habe ich meine restliche Weihnachtskohle aufn Tisch gehauen. 2 Tage nur Fez, geil wars!!! Hey Mark, kannst dich auf dein Hotel freuen, sieht klasse aus!!
also, rooftop party for ever.
Am Samstag dann dicke Party fuer 30 euro, da war dann wirklich alles an Weihnachtsageld wech, fuer Sven Vaeth und andere Knaller.
richtig gut!!
Aber das wars gar nicht, was ich schreiben wollte.
Ich wollte euch bitten mal ueber was nachzudenken.

Stellt euch vor, ihr seid sehr reich, also milliarden schwer. Und nu sagt mir, was ihr noch wollt?

MACHT -- ok, versteh ich, aber genauer. Was soll diese Macht sein.
Ich habe seitdem ich hier bin ne mende interessanten Sachen gelesen, weil ich teilweise auf der Arbeit nix zu tuen hab und dann im Netz surfe. Kurzfassung ist, dass es doch tatsaechlich nen Haufen Ultrareiche gibt, fuer die wir nix anderes sind als Tiere. SKLAVEN.

Ich war nie nen Fan von Verschwoerungstheos, aber man muss sich echt nur umschauen...

Und ich mein jetzt nicht, dass bei MCes der Buger zu viel kost. Ich mein, solche sachen wie, das mit dem "versuchten Flugzeugattentat" neulich. Ich hab nen seitenlangen, hervorragend recherchierten Artikel gelesen, der zu dem doch sehr eindeutigen Schluss kam, dass das ganze ne fingierte Nummer war. NAch dem Artikel is mir erstmal aufgefallen, was richtiger Journalismus ist. Nicht dieses Gewaesch was in der Sueddeutschen und der FAZ steht. Ist eh immer das gleiche. Nein, kritischer, nachfragender Journalismus. Also, Cui bono?? Wer profitiert? Was sollte die Nummer?
Fakt is, dass se jetzt auf einmal den Jemen im Visier haben. Ich mein is doch laecherlich, selbst wenn, was ich nicht glaube, das ein wirklicher Versuch war, die Maschine zu kapern, und der Vogel, also der Typ, aus dem Jemen kam, ist es doch voelliger Wahn danach das ganze Land als Gefahr einzustufen, oder nicht ?!?!?

Wer profitiert von der Finanzkrise und vor der Angst vorm Terror.
Schon mal drueber nachgedacht, wo Geld ueberhaupt herkommt??? Wer macht das Geld???Wie wird Geld gemacht? In den USA ist sind es doch tatsaechlich PRIVATE Banken, die das Geld schoepfen und dann dem Staat auf Zins leihen !!
Ich konnts nicht glauben, als ich das gelesen hab.
Auch bei uns leiht sich der Staat neues Geld auf Zins bei den Zentralbanken. Leider hab ich noch nicht ganz spitz gekriegt, wer hinter der Zentralbanken steht.

Nochmals, haltet mich nicht fuer durchgedreht. Ich hab nur Sachen gelsen, die mich wirklich umgehauen und mein Blickfeld erweitert haben. http://www.radio-utopie.de/ Das ist mal ne Zeitung!! Wirklich sehr empfehlenswert. Und ist immer sehr fundiert geschrieben, immer mit Quellenangabe. etc.

Lasst uns kaempfen!!!! Wir sind nicht so dumm und machtlos, wie SIE denken. Nachfragen, hinterfragen. Es lebe das Internet!


So, nach dieser kleinen Exkursion ;) und dem Aufruf zum Widerstand durch Wissen
zurueck zu meinem Thema .
Ich geh immer bei "super seven" einkaufen, son kleiner Laden wo et allet gibt. Und da liegt immer nen toter Hund vor der Tuer.
Der is eigentlich gar nicht tot. Aber ich schwoer es euch, wer ihn sieht, haelt ihn fuer tot, oder wuenscht es ihm, weil der so kaputt und zermuerbt/zermardet aussieht. Wirklich ein jaemmerlicher Anblick. Und dieser tote Hund muss natuerlich immer genau, aber ganz genau vorm Eingang liegen und jeder der einkaufen will muss ueber dieses Vieh hinwegklettern und hat Angst draufzutreten...
Jut, das wars, denk ich.

Alles Gute und
Widerstand jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)

der nicht verrueckte, sondern realistische
Lothar