Moin !
Ist ´nen Weilchen her. Bevor ich mich abmühe, mit interessantem Stoff den Leser nicht zwischen den Zeilen zu verlieren, ein paar Informationen zu meiner Person. So seh´ich jetzt aus. Ziemlich exakt mit 32. Diese freundliche Version meiner Selbst entstand anlässlich meines Jahrestags.Ich bin etwas älter geworden. Stimmt
Ich bin nicht weiser geworden. Stimmt
Dafür bin ich an Erfahrungen reicher geworden. Ein paar will ich mit euch teilen. Sicher, der ein oder andere war dabei und wird die Sache etwas anderes in Erinnerung haben, aber um einen gewissen literarischen Reiz zu erzielen, bedarf es einiger Ausschmückungen.
Das Emsland: (Bitte vorm Lesen, immerhin soll mein Blog ja ausgereifter werden, sprich mehr Sorgfalt was Rechtschreibung betrifft, und interaktive Sequenzen beinhalten, den Link anwählen und 90 Sekunden Vorbereiten) http://www.youtube.com/watch?v=Qmqd4hzHHMI
Jetzt Sprecher und Musik beim Lesen vorstellen
"Das Emsland von Innen.
Die wenigsten von den braven Bürgern kennen dieses Land aus der Perspektive der Trunkenbolde.
Unsere GPS-Animation folgt dem Verlauf von zwei gegnerischen Boßelkugeln auf ihrem
Nur wer einmal drei Tage durchgesoffen, duzende Fischbrötchen verzehrt, volltrunken, aus der Hüfte ,falsche Hand auf eine verdeckte Karte geschossen und nicht den klassischen Schießbudenvogel, mit seinem miesen Haarschnitt und den schlechten Zähnen niedergestreckt hat, nur der kann verstehen, wie außergewöhnlich dieser Landstrich zwischen Holland und Promille wirklich ist. Saufen Sie also mit uns durch ein herrliches Land flach an Witzen, Weiden und Stresskurven.
Das Emsland im Rausch."
Folge Eins, "Mümmelmann" demnächst auf diesem Blog